...ZU FUß
Alle Restaurants und der "Eissalon Tichy" sind 900 Meter bis maximal 2,4 km von der Unterkunft entfernt. Sie sind zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen oder mit der Buslinie 7A (Richtung: Reumannplatz U) von der Station Davidgasse oder mit der Straßenbahnlinie 6 (Richtung: Geiereckstraße) von der Station Knöllgasse und dann wenigen Minuten zu Fuß.
"BUCHENBEISL" Karmaschgasse 50, 1 km. http://www.buchenbeisl.at/speisekarte/
Typisch Wiener Hausmannskost zu moderaten Preisen. Mittagsmenü: Mo. - Fr., EUR 6,90.
Mit dem 7A Stationen 3 Stationen bis Herzgasse, dann 450 Meter zu Fuß oder mit der 6er Bim 3 Stationen bis Neilreichgasse.
"ZUM NEPOMUK" Troststraße 60, 1,4 km. https://www.nepomuk.at/
Traditionelle Wiener Küche, mit frischen und saisonalen Zutaten, modern interpretiert. Mittagsmenü: Mo. - Fr., EUR 8,90.
Mit dem 7A 3 Stationen bis Herzgasse, dann 500 Meter zu Fuß.
"MEIXNER’S GASTWIRTSCHAFT" Buchengasse 64, 2,2 km. https://www.meixners-gastwirtschaft.at/
Klassische Wiener Küche mit saisonalen Schwerpunkten und Gerichte aus der Alpe-Adria-Region. Rot- und Weißwein-Karte, Wein-Wochenkarte. Mittagsmenü: Mo. - Sa., EUR 11,80.
Mit dem 7A 7 Stationen bis Endstation Reumannplatz oder mit der 6er Bim bis Gellertplatz.
"EISSALON TICHY" Reumannplatz 13, 2 km. https://www.tichy-eissalon.at/
Wiener Traditionsunternehmen, das für den Eismarillenknödel bekannt ist. Es gibt 35 Eissorten aus frischen, regionalen Zutaten mit hohem Fruchtanteil, 15 davon sind laktosefrei. 3 Sorten Fructose Eis, Eistorten, Milchshakes, Frappés. Terrasse im Sommer.
Geöffnet täglich, Mitte März bis Ende September, 10.00 - 23 Uhr.
Mit dem 7A 7 Stationen bis Endstation Reumannplatz oder mit der 6er Bim 4 Stationen bis Reumannplatz.
... MIT BLICK ÜBER WIEN
BAR und "RESTAURANT TWENTY TWO" Wienerbergstraße 7, 900 Meter die Triester Straße hinauf, dann rechts in die Wienerbergstraße.
https://www.restaurant-22.at/ Im 22. Stock des Holiday Inn Hotel in der "Wienerberg City". Moderne österreichische und internationale Küche, Cocktailkarte. 2 Mittagsmenüs: Mo. - Fr., EUR 9,90, EUR 10,90.
Fine Dining ab 17.00 Uhr. Kleine Speisekarte, Candle Light Dinner. Um Reservierung wird gebeten.
Etageren Frühstück: Mo. - Sa., 06.30 bis 10.30 Uhr, EUR 25,00. Um Reservierung wird gebeten.
Flying Brunch: sonntags, 11.30 - 14.30 Uhr, EUR 55,00. Flying Brunch mit Livemusik: jeden ersten Sonntag im Monat, EUR 65,00.
Mit dem 7A von der Station Martin-Luther-King Park (Richtung: Meidling Hauptstrasse U) 4 Stationen bis Gesundheitszentrum Süd.
...BEIM HAUPTBAHNHOF
"DER RINGSMUTH" Johannitergasse 1, 2,4 km. https://www.der-ringsmuth.at/
Klassische und moderne Wiener Küche, saisonale Speisen und Weinkarte. Mittagsmenü: Die. - Sa., EUR 10,90. Gastgarten im Sommer.
Mit der 18er Bim (Richtung Schlachthausgasse U) 3 Stationen bis Südtirolerplatz Hbf S+U.
...MIT DEM AUTO
"GASTHOF FRIEDRICH UNSINN" Himberger Straße 49, https://www.gasthof-unsinn.at/
Gasthausbetrieb seit 200 Jahren, in 4. Generation geführt. Alt-Wiener Küche. Tagesmenü Mo. - Fr., EUR 7,90 - EUR 8,90.
Gastgarten im Sommer. Parken auf der Straße.
RESTAURANT "PANORAMASCHENKE" Filmteichstraße 5, https://www.hotel-eitljoerg.at/de/restaurant.html
Traditionelle Wiener und Böhmische Küche. 2 Mittagsmenüs, EUR 12,90, 13,90. Gastgarten im Sommer. Gratis parken.
"KURKONDITOREI OBERLAA" Kurbadstraße 12, https://oberlaa-wien.at/
Typisch österreichische Mehlspeisen, Torten, Kuchen, Konfekt, süße Köstlichkeiten in höchster Patisserie und Confiserie Handwerkskunst.
Süße Geschenke. Parken auf der Straße.
"GUGUMUCK WIENER SCHNECKENMANUFAKTUR" Rosiwalgasse 44, www.gugumuck.com
Andreas Gugumuck hat 2014 mit der Gründung seiner Weinbergschnecken-Zucht eine lange Wiener Tradition wieder aufleben lassen. Wohl-gemästete Weinbergschnecken waren eine Delikatesse im alten Wien und wurden von allen Gesellschaftsschichten gegessen. Im 18. Jahrhundert galt Wien als Schneckenhochburg. Hinter der St. Peters Kirche im ersten Bezirk gaben es einen Schneckenmarkt auf dem die Schneckenweiber sie, als die "Austern Wiens", verkauften.
Ganzjährig geöffnet:
Online und Hof-Shop Mo. - Fr. 08.00 - 16.00 Uhr, Sa. 09.00 - 12.00 Uhr
An 2 - 3 Freitagen im Monat. Rechtzeitige Reservierung erforderlich.
7-Gang-Schnecken-Degustations-Menü mit Andreas Gugumuck in familiärer Atmosphäre im Hof Bistro
Mai bis Oktober geöffnet:
- Gartenbar Do. - So. 13.00 - 22.00 Uhr
An ausgewählten Samstagen bitte siehe Homepage:
- Führungen am Schneckenfeld mit umfassendem Einblick in die Schneckenzucht und Verkostung gratinierter Wiener Schnecken mit Kräuterbutter und 1 Glas Gemischter Satz oder 1 alkoholfreies Getränk, EUR 24,00
Parkplätze auf der Straße.
Alle Preis- und Zeitangaben Stand Februar 2023