DIESE SEITE IST NOCH NICHT VOLLSTÄNDIG.
Im Dorf
Dorfcafé https://www.dorfcafe-gruenau.at/
Das Dorfcafé befindet sich im Gebäude der Gemeinde und des Tourismusverbandes mitten im Dorf 17. Man kann frühstücken. Montag bis Mittwoch gibt es ein Mittagsmenü. Freitag bis Sonntag gibt es Dinkelpizzen. Selbstgemachte Mehlspeisen und Limonaden, Snacks und kleine Speisen. Bei schönem Wetter kann man auf der Terrasse am Dorfplatz sitzen mit Blick auf den Zwillingskogel.
Bäckerei & Konditorei Bruckmühle https://www.baeckerei-bruckmuehle.at/
1449 erstmal erwähnt, blickt die Bäckerei Brückmühle auf eine jahrhundertealte Backtradition zurück. Die Grundzutaten werden in der eigenen Mühle gemahlen. Alte Rezepte wurden wieder entdeckt und an die moderne Zeit angepasst. Alle Zutaten stammen aus Österreich und sind naturbelassen. Meine persönliche Empfehlung ist das "Almtalerbrot" und ein Knoblauchstangerl das es in 2 Varianten gibt. Es gibt auch eine Auswahl an klassischen Kuchen, Torten und süßen Köstlichkeiten. In der Filiale Grünau gibt es hinter dem Verkaufsraum einige Tische wo man Kaffee trinken und ein kleines Frühstück einnehmen kann, zum Beispiel frisches Gebäck nach Wahl aus der Vitrine oder ein auf Wunsch zubereitetes Käseweckerl oder ein Schinkenweckerl mit Kren.
Gasthaus Germdiele https://www.gasthausgermdiele.com/
Familienbetrieb in 4. Generation geführt bietet bodenständige österreichische Hausmannskost. Mittagsmenü.
Richtung Kasberg, Schindlbach
Happy Hauer´s Cocktailbar
Hochberghaus
8erl in der Talstation Kasberg
Am Weg zum Almsee
Fleischerei Stadler
Die Almwirtinnen
Almtalhof
FischAlm
Wildparkstüberl im Cumberlandwildpark
Almtalerhaus
Deutsches Haus
Almseehüttn
Seehaus
Am Weg nach Scharnstein
Giovanni Eisstand https://www.outdooractive.com/de/gastro/traunsee-almtal/giovanni-eisstand-gruenau/800771794/
Giovanni Eis nur zum Mitnehmen. Derzeit keine Sitzgelegenheiten vorhanden. Spielplatz und Spazierweg an der Alm mit Bankerl gegenüber.
D'Einkehr! Das Wirtshaus am Almfluss. https://deinkehr.at/
Forellenhof-Wieselmühle https://www.wieselmuehle.at/
Monika's Imbisstube https://monikas-imbiss.gemeindeausstellung.at/start/
Imbisse und kleine Speisen. Täglich ein zünftiges Mittagsmenü. Giovanni Eis. Im Sommer nette, sonnige Sitzgelegenheit im Gastgarten. Wenige Meter vom Alm-Fluss Ufer wo Speisen "to-go" auch verzehrt werden können.
In Scharnstein
Die Moserei Kalkofen 6a, https://www.diemoserei.at/
Gastro & Kultur Container
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/Scharnsteiner-bauten-Lokal-aus-Schiffscontainern;art71,2326616
Café Konditorei Mittermaier https://www.mittermaier.at/
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1924, in 4. Generation geführt. Täglich frisches Brot und Gebäck ohne Fertigbackmischungen. Frühstück. Allergiker geeignete Produkte. Eine reiche Auswahl an feinsten Mehlspeisen, Pralinen und Konfekt. Meine Empfehlung für den kleinen süßen Gusto ein Florentiner. Sie liegen nicht immer in der Vitrine. Man muss nachfragen, aber meistens gibt es sie.
Taverne, Gasthaus, Fleischhauerei Silmbroth https://silmbroth.at/
Fleischerhandwerk seit 1905 in Familienbesitz. Über 80 Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Schwein, Rind, Kalb, Lamm, Wild, aus dem Almtal für das Almtal. Bodenständige, regionale Küche, Spezialitäten aus eigener Fleischhauerei in kulinarischer Tradition.
Mo. u. Fr. Mittagsmenü, donnerstags 08.00 - 12.30 Uhr: Kesselheiße, 17.30 - 21.00 warme Küche, Themenabende laut Aushang, von Ende Juni - September ab 17.30 Uhr Grillabend vom Holzofengrill und Salatbuffet im Gastgarten, So. Frühschoppen 09.00 - 12.30 Uhr.
Am Weg zum Laudachsee
Gasthaus Franz´l im Holz https://gasthaus-franzlimholz.stadtausstellung.at/home
Gasthaus Silberfuchs http://www.gasthaus-silberfuchs.at/
Am Weg nach Gmunden
Gasthof Silbermair, St. Konrad http://silbermair.at/
Gasthaus Rabl, Gschwandt https://www.gasthaus-rabl.at/
Backhaus Hinterwirth, Münzfeld 30, Gschwandt https://www.backhaus-hinterwirth.at/filialen/
Backtradition seit 1869 verbunden mit Moderne und Qualität. Das verwendete Getreide stammt zu 100% aus Österreich.
Frisches Brot und Gebäck, Mehlspeisen, Frühstück, frisch gepresster Orangensaft, auch zum Mitnehmen, Mo. - Fr. Mittagsmenü. Meine Empfehlung Anissemmel und Schokobanane.
Der Standort im Münzfeld besticht nicht durch seine idyllische Lage, aber durch seine gute Erreichbarkeit, an der Linzer Straße zwischen Gmunden und Laakirchen. Ausreichend Parkplätze vor dem Betrieb. Terasse im Sommer.
Am Weg nach Ebensee
Fischer in der Wies, Gerlinde Trawöger, Fischerweg 20, Altmünster https://www.traunseefischerei.at/kiosk/
Der Verkaufs-Kiosk befindet sich nach dem Spar, am nächsten Parkplatz. Verkauft werden frische Traunsee-Fische aus eigenem Fang. Jeden Morgen werden von Familie Trawöger die Fang-Netze im Traunsee ausgelegt und am Abend eingeholt. Die Fische werden am nächsten Tag verkauft. Mein persönlicher Tipp ist die große Fischsuppe im Glas mit Croutons zum Mitnehmen.
Fischbrathütte, Altmünster https://www.salzkammergut.at/oesterreich-gastronomie/detail/430005947/trawoeger-dorfner.html
Spitz Villa, Traunkirchen https://www.spitzvilla.at/
Restaurant Bootshaus https://www.dastraunsee.at/restaurant-bootshaus
Bad Ischl
Giovanni Eis
Börnie Börger
K. u. K. Hofbeisl