Das Parken ist in ganz Wien kostenpflichtig. Gratis ist das Parken von Freitag 22.00 Uhr bis Montag 09.00 Uhr und an Feiertagen.
Bitte beachten Sie auch eventuelle Parkschilder am Anfang jeder Straße, wegen möglicher abweichender Regelungen.
Parkscheine kosten EUR 2,50 pro Stunde. Die maximale Parkdauer ist 2 Stunden. Parkscheine können Sie in jeder Tabak Trafik, bei den Wiener Linien oder online, per Handy parken, kaufen, wie folgt: www.handyparken.at.
15 Minuten ist das Parken gratis. Legen Sie einen Zettel in Windschutzscheibe mit dem aktuellen Datum, Ihrer Ankunftszeit plus 15 Minuten. Vorgedruckte 15 Minuten Parkscheine gibt es gratis in jeder Tabak Trafik oder online, per Handy parken, wie folgt:
www.handyparken.at
Die nächste Tabak Trafik Dominik Haupt befindet sich 260 Meter von der Unterkunft, in der Rotenhofgasse 103. Dort können Sie Parkscheine, sowie Fahrscheine für den öffentlichen Verkehr, kaufen. https://tinyurl.com/ua47zpr3
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 06.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 19.00 Uhr, Samstag 07.00 - 13.00 Uhr.
Unter Tags gibt es mehr freie Parkplätze als am späten Nachmittag und am Abend. Besonders sonntags abends kann es weniger freie Parkplätze geben. Vor der ehemaligen "Heller Zuckerlfabrik", Belgradplatz 5, findet man meistens auch am Abend und sonntags abends einen freien Parkplatz.
In der Lidl Garage im Hochhaus gegenüber dem Park (Kundratstraße 6) können Sie, bei Einkauf, 3 Stunden gratis parken, sowie am Hofer Parkplatz (Davidgasse 82-90).
Vor dem Apartment auf der Straße ist das Parken erlaubt, wie folgt:
- Mo. – Fr.: 09.00 bis 15.00 Uhr und 19.00 bis 06.00 Uhr
- Sa.: bis 10.00 Uhr und ab 19.00 Uhr
- So. u. Feiertage: bis 14.00 Uhr und ab 20.00 Uhr
Auf der anderen Straßenseite, stadtauswärts, ist das Parken erlaubt, wie folgt:
- Mo – Fr.: täglich von 20.00 Uhr bis 07.00 Uhr
- Sa., So. u. Feiertage: durchgehend ab Freitag 20.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr
Gratis ist das Parken aber auch hier nur von Freitag 22.00 Uhr bis Montag 09.00 Uhr und an Feiertagen. Zu allen anderen Zeiten sind Parkgebühren zu entrichten.
Bei Übertreten der erlaubten Parkzeiten wird auf der Triester Straße sehr schnell abgeschleppt. Besonders in der Früh.
Der günstigste Parkplatz, für EUR 4,50 pro Tag, befindet sich am Verteilerkreis Favoriten. Dieser ist mit der U1 (rote Linie) Station „Altes Landgut“ zu erreichen. https://www.bestinparking.com/en/at/garage/parkplatz-verteilerkreis-favoriten Neben dem Eingang zur U-Bahn Station gibt es einen 24/7 Selbstbedienungsautomaten "BistroBox" mit Coffee to go und Sitzgelegenheit.
https://www.bistrobox.com/
Alle Parkgaragen und Park & Ride Möglichkeiten in Wien finden Sie, wie folgt:
https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/garagen/index oder www.parken.at/wien
Alle Informationen zum Parken in Wien finden Sie, wie folgt: https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/
ÖFFENTLICH VOM VERTEILERKREIS ZUR UNTERKUNFT
Fahren Sie mit der U1 (Richtung: Reumannplatz) 2 Stationen bis Endstation Reumannplatz. Nehmen Sie die Buslinie 7A (Richtung: Bahnhof Meidling U). Fahren Sie 5 Stationen bis Davidgasse. Gehen Sie links die Knöllgasse hinauf bis zur nächsten Ecke Inzersdorfer Straße. Biegen Sie rechts in die Inzersdorfer Straße ein, am Gebäude der Caritas vorbei und biegen dann links in die Triester Straße ein. Gehen Sie wenige Meter bis zum Haus Triester Straße 35, neben der Caritas.
Oder fahren Sie mit der Buslinie 15A (Richtung: Meidling S+U, Schedifkaplatz) 5 Stationen bis Stefan Fadinger Platz. Nehmen Sie die Straßenbahn Linie 1 (Richtung: Prater Hauptallee). Fahren Sie 3 Stationen bis Davidgasse. Gehen Sie, gerade aus über die Ampel Kreuzung, die Knöllgasse hinauf bis zur nächsten Ecke Inzersdorfer Straße. Biegen Sie rechts in Inzersdorfer Straße ein, am Gebäude der Caritas vorbei und biegen dann links in die Triester Straße ein. Gehen Sie wenige Meter bis zum Haus Triester Straße 35, neben der Caritas.
DER VERTEILERKREIS FAVORITEN
Der Verteilerkreis Favoriten ist Einzugs-Kreisverkehr von der A23 Nordost Tangente, sowie von verschieden Bundesstraßen aus allen Richtungen. Am Verteilerkreis Favoriten befinden sich, unter anderem, die Allianz Arena, ein Burger King, ein Mac Donald's und eine Corona Test Station. https://www.stadt-wien.at/wien/news/teststrasse.html
Von der Abfahrt im Verteilerkreis, Richtung Unterkunft, auf der Grenzackerstraße, gibt es, nach 150 Metern, eine Turmöl Tankstelle mit den günstigsten Spritpreisen in der Umgebung und einen 24/7 "Spar Express" Shop.
https://turmol-at.open-closed.net/wien-offnungszeiten-der-grenzackerstrasse-2-4
Nach zirka 1,5 km auf der anderen Straßenseite, auf der Raxstraße, gibt es eine Jet Tankstelle, ebenso mit den günstigsten Sprit Preisen in der Umgebung und einen "Billa Stop & Shop" Shop. Geöffnet Mo. - So. 05.30 Uhr - 23.30 Uhr.
https://www.jet-tankstellen.at/de/tankstellen/details.php?TSNr=J05999
Einige Meter weiter befindet sich ein ÖAMTC Stützpunkt.
In der Nähe des Verteilerkreises befindet sich die Science City mit dem FH Campus Favoriten, der Laaer Berg Park mit dem Laaer Berg Bad, die Parkanlage Löwygrube mit dem Böhmischen Prater und der Kurpark Oberlaa mit der Therme Wien und der Kurkonditorei Oberlaa.
EINKAUFEN MIT DEM AUTO
Am Wienerberg gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten wie Billa Plus, Hofer, Lidl mit gratis Parkplätzen für die Dauer des Einkaufes.
https://tinyurl.com/ykdv6brv Es gibt auch ein Fitness-Studio https://www.mcfit.com/at/studios/studiosuche/studiodetails/studio/wien-wienerberg-10-bezirk/ und eine Cineplexx Kino https://www.cineplexx.at/center/cineplexx-wienerberg/ sowie verschiedene Restaurants.
Das größte Shopping Center Österreichs, die Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf, befindet sich nur 10 km von der Unterkunft. Sie ist über die A2 Süd Autobahn oder die B17, die Triester Straße, stadtauswärts, immer geradeaus, zu erreichen.
https://www.stadt-wien.at/lifestyle/scs.html